die Eingabe

die Eingabe
- {application} sự gắn vào, sự áp vào, sự ghép vào, sự đính vào, sự đắp vào, sự tra vào appliance), vật gắn, vật áp, vật ghép, vật đính, vật đắp, vật tra, sự dùng, sự áp dụng, sự ứng dụng, sự chuyên cần - sự chuyên tâm, lời xin, lời thỉnh cầu, đơn xin - {feed} sự ăn, sự cho ăn, cỏ, đồng cỏ, suất lúa mạch, suất cỏ khô, bữa ăn, bữa chén, chất liệu, sự cung cấp, đạn, băng đạn - {input} cái cho vào, lực truyền vào, dòng điện truyền vào, tài liệu viết bằng ký hiệu, sự cung cấp tài liệu, số tiền cúng - {memorial} đài kỷ niệm, tượng kỷ niệm, vật kỷ niệm, bản ghi chép, bản ghi niên đại, thông điệp, đơn thỉnh nguyện, bản kiến nghị - {petition} sự cầu xin, sự thỉnh cầu, đơn thỉnh cầu, kiến nghị, đơn - {presentation} sự bày ra, sự phô ra, sự trình ra, sự trình diễn, sự giới thiệu, sự đưa vào yết kiến, sự đưa vào bệ kiến, sự biếu, sự tặng, quà biếu, đồ tặng - {submission} sự trình, sự đệ trình, sự phục tùng, sự quy phục, ý kiến trình toà = eine Eingabe machen {to make a request}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eingabe der Wirtschaftspolitischen Vereinigung Frankfurt am Main — Die Eingabe der Wirtschaftspolitischen Vereinigung Frankfurt am Main war ein Schreiben[1], das die Wirtschaftspolitische Vereinigung Frankfurt am Main am 17. Juli 1931 auf dem Höhepunkt der deutschen Bankenkrise an den Reichspräsidenten Paul von… …   Deutsch Wikipedia

  • Eingabe der Zweihundert — Die Eingabe der Zweihundert wurde am 15. November 1940 an den Schweizer Bundesrat gerichtet. Darin forderten 173 Personen aus rechtsbürgerlichen Kreisen aus Rücksicht auf Erwartungen des nationalsozialistischen Deutschland die Ausschaltung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eingabe (Computer) — Die Eingabe (englisch input) eines Computerprogramms ist das, was es zu seiner Ausführung benötigt. Der Begriff Eingabe bezeichnet dabei sowohl die Daten als auch den Vorgang, mit dem diese an das Programm übergeben werden. Der Begriff bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Eingabe der 200 — Die Eingabe der Zweihundert wurde am 15. November 1940 an den Schweizer Bundesrat gerichtet. Darin forderten 173 Personen aus rechtsbürgerlichen Kreisen aus Rücksicht auf Erwartungen des nationalsozialistischen Deutschland die Ausschaltung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eingabe — die Eingabe, n (Mittelstufe) schriftliche Bitte, die an eine Behörde gerichtet wird Synonyme: Gesuch, Petition Beispiel: Er hat die Eingabe an die zuständige Behörde gerichtet …   Extremes Deutsch

  • Die total verrückte Rallye — Entwickler Blue Byte Publisher …   Deutsch Wikipedia

  • Eingabe — Eintrag; Input (fachsprachlich); Antrag; Gesuch; Muster; Vorschlag; Vorlage; Ansuchen * * * Ein|ga|be [ ai̮nga:bə], die; , n: 1. an eine Behörde gerichtete schriftliche Bitte oder Beschwerde …   Universal-Lexikon

  • Eingabe und Ausgabe — Mit Ein /Ausgabe (abgekürzt E/A; engl. Input/Output; kurz I/O) bezeichnet man als Begriff aus der EDV bzw. der Informatik die Kommunikation / Interaktion eines Informationssystems mit seiner Außenwelt , z. B. seinen Benutzern oder anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eingabe-/Ausgabewerk — steht im Konzept des Von Neumann Rechners für alle die Logik, die den Computer mit draußen verbindet. Draußen bedeutet dabei nicht „außerhalb des Gehäuses , sondern nicht mehr zu dem eigentlichen, universellen VNR Konzept gehörend . In einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Eingabe-Ausgabe-Gerät — Eingabe Ausgabe Gerät,   Bestandteil der Hardware eines Computersystems, der sowohl der Eingabe als auch der Ausgabe dient. Es gibt nur wenige derartige Geräte; die meisten Geräte dienen entweder nur der Eingabe (wie etwa eine Tastatur) oder nur… …   Universal-Lexikon

  • Eingabe — steht für: Eingabe (Computer), von einem Computer verarbeitete Daten Petition, in Politik und Verwaltung eine an eine Behörde oder Volksvertretung gerichtete Bitte oder Beschwerde Ressourcen, die zur Erfüllung einer Arbeitsaufgabe von einem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”